Das Magazin

Das WANDELSTARK-Magazin enthält einen experimentellen Mix aus wissenschaftlichen und praxisorientierten Beiträgen von Bildungsakteur*innen und Künstler*innen, die gemeinsam über das Verhältnis von Mensch, Natur und Nachhaltigkeit nachdenken. WANDELSTARK zeigt mutige, innovative und fantasievolle Bildungsarrangements und künstlerische Reflexionen unserer Zeit, die unsere transformative Resilienz intensivieren und unseren Einfallsreichtum erweitern. 

WANDELSTARK #1 | WAGNis

Wir wünschen viel Inspiration beim Lesen!

Beiträge der ERstausgabe

Wagnis leben

Karen Nitschke nähert sich dem Thema Wagnis mittels einer illustrierten Druckgrafik auf der Basis von Interviewpassagen und persönlichen Assoziationen.

Resonanzformat

Hannes Schmidt lässt uns an einem theaterpädagogischen, partizipativen, hierarchieabbauenden Resonanzformat teilhaben.

Wer wagt denn was?

Stefan Sellner zeigt uns, welchen Wagemut Jugendliche haben, die Regeln, Vorgaben und Selbstverständliches hinterfragen.

Wandelstarke Lehre

Das Positionspapier von Romina Seefried und Mirjam Dick zur Gestaltung kreativ-transformativer Lehr-Lernprozesse.

Was zeichnet uns aus?

Alle Beiträge aus den WANDELSTARK-Magazinen werden zunächst einzeln unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Bilddateien sind teilweise davon ausgenommen.
Sobald wir finden, dass ein Thema von vielfältigen Blickwinkeln aus betrachtet, erforscht und reflektiert wurde, fassen wir alle Einzelbeiträge als Magazin-Ausgabe mit zusätzlichem redaktionellem Inhalt zusammen.